Einladung an ALLE TSG-Mitglieder aller Abteilungen und an ALLE Neugierige,
hineinschnuppern und ausprobieren! Es macht richtig viel Spass und es ist unwichtig, ob Du schon mal Kugeln geworfen hast oder nicht. Unsere Einladung richtet sich an ALLE Menschen ab etwa 8 Jahren. Besonders sind auch Familien herzlich willkommen und natürlich auch Flüchtlinge aus der Ukraine!
Wir wollen im Breitensport miteinander einfach Spaß haben und uns am Boulespiel in der Variante Pètanque erfreuen. Übrigens: es kommen schnell ein paar Tausend Schritte in den Spielen zusammen.
Unser Angebot im Leistungssport richtet sich an ehrgeizige Spieler:innen. Dabei stehen individuell von einem geprüften Übungsleiter ausgearbeitete Trainingskonzepte im Mittelpunkt der Planung, Gestaltung und Realisierung in diesem ganz besonderen Konzentrations- und Präzisionssport.
WICHTIG: K E I N E weiteren Kosten für beitragszahlende Mitglieder anderer TSG-Abteilungen.
K E I N E Kosten für Ukraine-Flüchtlinge. Die vereinseigenen Spielkugeln stellt die Abteilung K O S T E N L O S zur Verfügung.
Nicht mehr warten, sondern handeln! Unter "Trainingszeiten" findest Du unsere Kontaktdaten.
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Mitglieder: | Ca. 15 |
Jugendliche: | |
Gründungsjahr: | 2022 |
Abteilungsleitung: | Wolfgang Wergowski |
Kontakt: |
Die Mischung aus individuellen Tipps des Trainers Wolfgang Wergowski (Übungsleiter C) und gemeinsamen Spielen kommen bei den Teilnehmern gut an. Wenn Sie mal zusehen oder gleich mitmachen möchten, nehmen Sie einfach kurz Kontakt auf:
Mail: boule@tsg-Backnang.de oder
WhatsApp: Wolfgang Wergowski 0177 / 2913963.
Wir berücksichtigen nach Möglichkeit auch gern individuelle Wünsche.
Nicht immer, aber meistens finden Sie uns zu folgenden Trainings- und Spielzeiten auf dem Stiftshof:
Dienstag: 18:00 Uhr bis etwa 21:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 Uhr bis etwa 18:00 Uhr
Samstag oder Sonntag ab etwa 14:00 Uhr
So sorgen wir ganz nebenbei auch ein bisschen für die gewünschte Altstadtbelebung durch die Nutzung des Stiftshofs.
Abteilungsleiter: Wolfgang Wergowski
Stellvertretende Abteilungsleiterin: Monika Klein-Graf
Kassier: Heinz Rinker (kommissarisch)
Schriftführerin: Gabi Wergowski.
Kassenprüfer: Monika Naseband und Ulli Naumann