Auch im fortgeschrittenen Alter sind mit regelmäßigem Training und Ausdauer noch hervorragende Spielergebnisse beim Sportkegeln möglich. Wir wir haben zur Zeit eine Senioren-Mannschaft im Spielbetrieb. Verstärkung können wir immer gebrauchen.
Melden Sie sich, damit wir Sie zu einem unverbindlichen Schnupperkurs einladen können!
Nach 5 Jahren in der Verbandsliga Nordwürttemberg ist in der vergangenen Saison unsere Seniorenmannschaft in die Oberliga abgestiegen. In den letzten Jahren ging es immer darum, die Klasse zu halten. In der Oberliga ist das Ziel der Wiederaufstieg, zumindest wollen wir aber mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
Die Saison 2024/2025 Senioren A (Ü50) Oberliga Nordwürttemberg
Das erste Seniorenturnier der Oberliga Nordwürtemberg am 13.10.2024 in Unterlenningen.
Dabei gab es folgende Ergebnisse:
Mannschaft Holz Punkte
1. TV Unterlenningen 2241 4
2. TV Niederstetten 2082 3
3. ESV Crailsheim 2082 2
4. TSG Backnang 1958 1
Das erste Seniorenturnier der neuen Saison fand für uns zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt statt. Durch Verletzungen, familiäre Probleme und Urlaub drohte sogar der Fall, dass nur 3 Kegler zur Verfügung stehen. Doch Eckhart Flaig unterbrach extra seinen Urlaub und so konnte die Mannschaft doch komplett aber ohne Auswechselspieler antreten. Das Turnier nahm für die TSG-Mannschaft einen unerwartet schlechten Verlauf. So wie die Vorsaison in der Verbandsliga endete, so begann auch die neue Saison eine Liga tiefer. Die Mannschaft spielte sehr ausgeglichen, doch leider auf einem deutlich zu niedrigem Niveau. Nur Eckhart Flaig kam knapp über 500 Holz, während bei den anderen Mannschaften mindestens zwei Starter klar die 500-Holz Marke übertrafen. So blieb für die TSG nur der letzte Platz. Soll nicht wieder ein Abstieg folgen müssen sich die TSG-Senioren deutlich steigern. Der TV Unterlenningen war auf den Heimbahnen klar überlegen. Die zweite und die dritte Mannschaft hatten am Ende dasselbe Holzergebnis. TV Niederstetten sicherte sich die 3 Punkte auf Grund des besseren Ergebnisses beim Abräumen. Im ersten Durchgang war Torsten Leuschner Dritter, er ließ den Starter von Crailsheim um 25 Holz hinter sich und zum Kegler von Unterlenningen fehlten ihm auch nur 8 Holz. TV Niederstetten hatte sich schon deutlich abgesetzt. Ullrich Naumann erreichte zwar ebenfalls 499 Holz, er büßte aber gegen seine Gegner mindestens 42 Holz ein, so dass Backnang auf Platz 4 zurückfiel mit 17 Holz Rückstand zu Crailsheim. Auch Wolfgang Prade im dritten Duchgang war wiederum Letzter, der Rückstand zu Crailsheim wuchs auf 34 Holz an. Niederstetten hatte jetzt schon 161 Holz mehr und zu TV Unterlenningen, dass sich Dank der Top-Leistung des Tagesbesten Franz Hammel (597 Holz) erstmals auf Platz 1 vorgearbeitet hatte, waren es fast 200 Holz. Unser Tagesbester Eckhart Flaig konnte zwar als Dritter seines Durchgangs gegen TV Niederstetten über 60 Holz gutmachen, die deutliche Niederlage konnte auch er aber nicht mehr verhindern
Die Einzelergebnisse: Torsten Leuschner 499, Ullrich Naumann 499, Wolfgang Prade 482, Eckhart Flaig 505.
Das zweite Seniorenturnier der Oberliga Nordwürttemberg fand am 10.11.2024 in Crailsheim statt.
Dabei gab es folgende Ergebnisse:
Mannschaft Holz Punkte
1. TSG Backnang 2014 4
2. ESV Crailsheim 2006 3
3. TV Unterlenningen 1979 2
4. TV Niederstetten 1900 1
Nach dem schwachen Abschneiden beim ersten Seniorenturnier hatte sich die TSG-Mannschaft viel vorgenommen. So ging sie nach dem ersten Durchgang knapp durch Claus Baltzer in Führung vor ESV Crailsheim und TV Unterlenningen. TV Niederstetten lag schon fast 100 Holz zurück. Nach dem zweiten Starter sah es nicht mehr so gut aus. Torsten Leuschner büßte gegen den Starter von ESV Crailsheim 48 Holz ein. Die Heimmannschaft ging dadurch in Führung und auch die beiden anderen Mannschaften konnten Ihren Rückstand auf die TSG verkürzen. Doch im dritten Durchgang sorgte Wolfgang Prade wieder für das beste Ergebnis. Der Rückstand auf Crailsheim betrug danach nur noch 29 Holz und der zweite Platz schien ziemlich sicher. Im letzten Durchgang wurde nicht nur der zweite Platz gesichert, sondern Eckhart Flaig machte aus dem Rückstand auf Crailsheim einen Vorsprung von 8 Holz. So überraschend wie der letzte Platz in Unterlenningen war jetzt der Sieg auf den schweren Bahnen in Crailsheim.
Die Einzelergebnisse unserer Starter:
Claus Baltzer 516, Torsten Leuschner 463, Wolfgang Prade 517, Eckhart Flaig 518.
Gesamtstand nach 2 Turnieren:
Mannschaft Holz Punkte
1. TV Unterlenningen 4220 6
2. ESV Crailsheim 4088 5
3. TSG Backnang 3972 5
4. TV Niederstetten 3982 4
Das dritte Seniorenturnier der Oberliga Nordwürttemberg am 14.12.2024 in Niederstetten.
Dabei gab es folgende Ergebnisse:
Mannschaft Holz Punkte
1. TV Unterlenningen 2238 4
2. ESV Crailsheim 2125 3
3. TV Niederstetten 2105 2
4. TSG Backnang 2080 1
Nach dem Sieg beim zweiten Seniorenturnier in Crailsheim hatte sich die TSG-Mannschaft viel vorgenommen. Doch es kam leider ganz anders. Schon beim ersten Durchgang erreichte Ullrich Naumann nur das schlechteste Ergebnis, der Rückstand zu Niederstetten und Crailsheim betrug 60 bzw. 39 Holz. TV Unterlenningen hatte sich schon um 79 Holz abgesetzt. Nach dem zweiten Starter sah es nicht mehr so schlecht aus. Durch die Bestleistung von Roland Schöllkopf in diesem Durchgang wurde der Rückstand der TSG auf TV Niederstetten auf 17 Holz verkürzt, ESV Crailsheim lag jetzt sogar 27 Holz zurück. TV Unterlenningen hatte sein Führung weiter ausgebaut und war jetzt 60 Holz vor der Heimmannschaft. Im dritten Durchgang war Wolfgang Prade für die TSG am Start. Es reichte leider nur für den letzten Platz im Durchgang. So erhöhte sich der Rückstand auf TV Niederstetten auf 48 Holz und der Vorsprung vor ESV Crailsheim schrumpfte auf 6 Holz. TV Unterlenningen zog an der Spitze unbehelligt seine Kreise. Im letzten Durchgang gelang es Eckhart Flaig zwar den Rückstand auf Niederstetten zu verkürzen, dagegen musste er aber den Starter von Crailsheim passieren lassen. So kam die TSG wie schon beim 1. Turnier in Unterlenningen nicht über den letzten Platz hinaus. Um den Abstieg zu verhindern, muss im Heimturnier unbedingt TV Niederstetten bezwungen werden.
Die Einzelergebnisse der Starter von Backnang: Ullrich Naumann 509, Roland Schöllkopf 553, Wolfgang Prade 495, Eckhart Flaig 523.
Gesamtstand nach 3 Turnieren:
Mannschaft Holz Punkte
1. TV Unterlenningen 6458 10
2. ESV Crailsheim 6213 8
3. TV Niederstetten 6087 6
4. TSG Backnang 6052 6
Leider ist unsere Mannschaft nun doch stark in Abstiegsgefahr. Das letzte Turnier auf unserer Heimbahn am 25.01.2025 muss also genutzt werden durch einen Heimsieg oder mindestens Platz 2 diesen Abstieg noch zu verhindern.