Während viele Kinder und Jugendliche die Herbstferien zum Ausschlafen oder für lange Abende nutzten, ging es für die Schwimmer*innen der TSG Backnang ganz anders zu: Bis zu drei Trainingseinheiten pro Tag standen auf dem Programm. Technik feilen, Ausdauer pushen, Kraft aufbauen – im Wasser wie in der Halle. Der Fleiß hat sich gelohnt: in Ulm gab es bei den Regionalmeisterschaften Bezirk Ostwürttemberg einen waren Goldmedaillenregen.
38 Meister- und sieben Vizemeistertitel brachte das Backnanger Team nach Hause.
Bei den Regionalmeisterschaften wird je nach Altersgruppe der aktuelle Stand der Schwerpunkte des Schwimm-Grundlagentrainings geprüft. Für die Jahrgänge 2017 bis 2015 bedeutete das: ein Mehrkampf über fünf Starts mit jeweils 25 Metern in zwei Schwimmstilen in ganzer Lage und Beine plus Delphinkicks. Amelie Höger (2015) sicherte sich hier den Regionalmeistertitel in der Kombination Brust/Freistil.
In der Altersklasse 2014 und 2013 musste ebenfalls zu einem Mehrkampf angetreten werden, dieser beinhaltete 50 Meter Beine und 100 Meter ganze Lage eines gewählten Schwimmstils ergänzt um 100 Meter Lagen und Delphinkicks. Auch hier gingen zwei Meistertitel nach Backnang: Petros Pappas (2014) und Nathalie Höger (2013) siegten jeweils im Mehrkampf Schmetterling.
Im Jahrgang 2012 starteten Sarah Dazzan und Emily Geisler im Freistil-Mehrkampf über 50 und 100 Meter plus Lagenstrecke. In einem spannenden Duell entschied Sarah das Rennen hauchdünn für sich – mit nur drei Punkten Vorsprung vor Emily.
Ab Jahrgang 2011 wurden die Strecken einzeln gewertet – hier die Ergebnisse im Überblick:
Die erfolgreichen Schwimmer*innen von links nach rechts:
vorne: Emily Geisler, Nathalie Höger, Pia Jelica, Mia Meyer, Amelie Höger, Oleksandr Tatkalo
hinten: Ilias Pappas, Trainer Faris Demyeaty, Petros Pappas, Benjamin Scharnbeck, Florian Benz, Paris Pappas, Sarah Dazzan.