Die Schwimmerinnen und Schwimmer der TSG Backnang sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Das 51. Einladungsschwimmfest des TSV Schmiden im Fellbacher F3 war ein erster Formtest nach der Sommerpause. Das Ergebnis beachtlich: 50 Medaillen, davon 23 Mal Gold.
Für den neuen Cheftrainer Faris Demyeaty war es der erste Wettkampf mit seiner Mannschaft nach nur zwei Wochen gemeinsamer Vorbereitung. „Für mich war das ein gelungener Saisonstart. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dieser jungen und motivierten Mannschaft“, sagte er.
Der jüngste Backnanger Teilnehmer Petros Pappas (2014) gewann sechs seiner Rennen. Er holte sich Gold über 100 Meter Lagen, 50 und 100 Meter Kraul, 100 Meter Schmetterling, 50 und 100 Meter Brust. Über 50 Meter Schmetterling erreichte er Platz 2. Vier Mal gelang es Petros sich für das Jugendfinale der schnellsten sechs Schwimmer der Jahrgänge 2013 – 2016 zu qualifizieren. Über 50 Meter Brust blieb er ungeschlagen, bei 100 Meter Lagen und 50 Meter Freistil wurde er mit Silber belohnt und über 50 Meter Schmetterling schlug er als Dritter an.
Auch seine Brüder Ilias (2010) und Paris Pappas (2008) zeigten sich in guter Form. Ilias holte vier Mal Gold über 50 und 100 Meter Schmetterling, 50 Meter Kraul und 200 Meter Lagen. Zudem gewann er Silber über 100 Meter Lagen und 200 Meter Freistil und Bronze über 100 Meter Kraul. Paris siegte über 100 Meter Schmetterling, wurde zweiter über 200 Meter Lagen und belegte über 100 Meter Lage, 50 Meter Schmetterling, 50 und 100 Meter Kraul den dritten Platz.
Benjamin Scharnbeck und Florian Benz (beide 2009) gingen über alle drei Bruststrecken ins Rennen. Während Scharnbeck das Rennen über 50 und 100 Meter Brust für sich entscheiden konnte, holte sich Benz Gold über 200 Meter Brust. Scharnbeck landete hier auf dem zweiten Platz. Florian Benz wurde über 50 und 100 Meter Brust dritter. Zudem schwamm Florian Benz über 100 Meter Lagen auf Platz zwei, qualifizierte sich für das offene Finale der Jahrgänge 2012 und älter, bei dem er als dritter anschlug und die Bronzemedaille gewann.
Oleksandr Tatkalo (2011) überzeugte mit einem ersten Platz bei 50 Meter Rücken und wurde über 100 Meter Kraul dritter.
Auch die Mädchen der TSG trugen maßgeblich zum guten Gesamtergebnis bei.
Pia Jelica (2010) schaffte es fünf Mal ganz nach oben auf das Treppchen: über 50 Meter Schmetterling, 200 Meter Lagen und 100, 200 und 400 Meter Kraul. Bei den 50 Meter Kraul erreichte sie den 2. Platz.
Sarah Dazzan (2012) holte zwei Mal Gold über 100 Meter Rücken und 50 Meter Brust. Bei 50 Meter Rücken gewann sie Silber und für 50 Schmetterling gab es Bronze.
Anna Deininger (2011) schwamm über 400 Meter Kraul die zweitschnellste Zeit ihres Jahrgangs. Ebenfalls auf Platz zwei landete Mia Meyer (2011) über 100 und 200 Meter Rücken und 200 Meter Lagen. Bei 50 Meter Brust und 50 Meter Rücken gewann Meyer die Bronzemedaille.
Stimmungshöhepunkt des Wettkampfwochenendes waren wieder einmal die Staffelwettkämpfe. Gleich mit zwei Mannschaften gingen die Backnanger bei den 4 x 50 Meter Lagen Mixed an den Start. Das Quartett mit Mia Meyer (Rücken), Florian Benz (Brust), Paris Pappas (Schmetterling) und Sarah Dazzan (Kraul) mussten sich in einem spannenden Rennen nur einer Mannschaft geschlagen geben und holten Silber. Die zweite Backnanger Mannschaft mit Anna Deininger, Benjamin Scharnbeck, Pia Jelica und Petros Pappas verpasste um weniger als zwei Sekunden das Podest und landete auf Platz fünf.
Bild von links nach rechts:
Oleksandr Tatkalo, Ilias Pappas, Petros Pappas, Faris Demyeaty, Sarah Dazzan, Mia Meyer, Pia Jelica, Anna Deininger, Paris Pappas.
Vorne: Benjamin Scharnbeck und Florian Benz