Traditionell werden kurz vor den Sommerferien bei der TSG Backnang Schwimmabteilung noch einmal alle Kräfte für zwei Sportliche Highlights mobilisiert. Doch das Wetter wollte in diesem Jahr leider nicht mitspielen. Während die Schülerstadtmeisterschaften in diesem Jahr aufgrund zu schlechter Wetterprognosen leider abgesagt werden mussten, wurde das jährliche Sponsoren-Staffelschwimmen kurzerhand vom Freibad ins Hallenbad verlegt.
Beim Sponsoren-Staffelschwimmen sind Freizeit- und ProfischwimmerInnen aller Altersgruppen von Vereinen, privaten Gruppen und Firmenteams eingeladen, sich für den guten Zweck einzusetzen. Für jede geschwommene 100 Meter erhält der Verein für Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V. einen Euro.
Und so traten am vergangenen Samstag 18 Mannschaften an, um möglichst viele Bahnen für den Guten Zweck zu ziehen. Und obwohl kurzfristig 2 Mannschaften absagen mussten, konnten die Veranstalter mit geschwommenen 76 000 Meter mehr als zufrieden sein. Der Spendenbetrag wurde aufgerundet und so konnte ein Scheck von stolzen 1000 Euro übergeben werden.
Bei lauter Musik und guter Stimmung gaben die Teams in vier Abschnitten von je einer Stunde alles und sprinteten bis zur letzten Minute. Die erfolgreichste Freizeitmannschaft „Hai Four“ schwamm im Viererteam beeindruckende 5225 Meter und wurde dafür mit einem 100 Euro-Gutschein vom Eiscafé Dolomiti belohnt. Bei den Wassersportlern lagen die TSG Wasserballer mit stolzen 6225 Metern knapp vor den TSG Leistungsschwimmern mit 6175 Metern.
Die Wasserballer waren mit zwei Staffeln vertreten und erreichten in Summe volle 11000 Meter. Ebenso jeweils zwei Mannschaften nahmen von der TSG Schwimmen mit 10275, von den Triathleten mit 8575 und von der DLRG mit 7450 geschwommenen Metern teil.
Natürlich lies es sich der Spendenempfänger Verein Kinder- und Jugendhilfe e.V. auch in diesem Jahr nicht nehmen, aktiv dabei zu sein. Mit zwei Mannschaften legten sie 5750 Meter zurück.
Auch mit von der Partie waren die Hospizstiftung, TESAT, die Lehrer der Plaisirschule, die Württembergische Rechtsschutz und eine Familienstaffel.
Ein herzliches Dankeschön an die Hauptsponsoren: dem Betten- und Wäschehaus Windmüller, dem Autohaus Mulfinger und Harro Höfliger, die sich ebenfalls mit einer Mannschaft in die Fluten stürzten und 4400 Meter schwammen. Ein besonderer Dank geht an einen weiteren Hauptsponsor, das Wonnemar, sie haben die Austragung im Hallenbad ermöglicht und zudem mit 3950 Metern zum tollen Gesamtergebnis beigetragen.
Vielen Dank an alle Mitsponsoren: Autohaus Walter Möhle, Fahrschule Rupp, Eugen Hackenschuh e.K., Kreissparkasse Waiblingen, Küchengalerie Dombos, Maik Läpple Privatpraxis für Osteopathie und Physiotherapie, Solmey Photovoltaik, Tanzschule Bayerle-Auchter.
Und nicht zuletzt Dankeschön an alle SchwimmerInnen, die am Samstag für den Guten Zweck alles gegeben haben.
Bild Spendenübergabe von links nach rechts:
Martin Windmüller, Karin Thoma, Robert Mahn, Steffen Reitz und Alexander Happold