Ein beeindruckendes Teilnehmerfeld versammelte sich zu den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften und den Süddeutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf im Sportbad Neckarpark in Stuttgart. Über 1.800 Meldungen aus 64 Vereinen der Schwimmverbände aus Baden, Bayern, Hessen, Rheinland, Saarland, Sachsen, Südwestdeutschland und Württemberg gingen am ersten Mai-Wochenende an den Start.
Unter Ihnen die vier SchwimmerInnen Lavinia Bartsch, Felia Schaller, Petros Pappas und Kai Moser von der TSG Backnang.
Startberechtigt waren nur SportlerInnen der Jahrgänge 2013 und 2014, die in der Bestenliste des Deutschen Schwimm-Verbands über 200m Lagen zum Ende des Qualifikationszeitraumes unter den TOP 32 von Baden-Württemberg bzw. TOP 48 von Süddeutschland notiert waren. Der Schwimmerische Mehrkampf (SMK) verlangt von den Teilnehmenden ein umfangreiches Programm: Alle Teilnehmer müssen sieben Mal antreten, wobei 400 Meter Freistil, 200 Meter Lagen und je 25 Meter Delphinkicks in Bauch- und Rückenlage von allen absolviert werden. Des weiteren sind drei Starts in ein und derselben gewählten Schwimmart über 50 Meter Beine, 100 und 200 Meter Gesamtlage zu meistern. Für jede geschwommene Zeit erhält man Punkte, die am Ende des Wettkampfes zum Gesamtergebnis addiert werden.
Felia Schaller, Lavinia Bartsch und Petros Pappas starteten im Mehrkampf Schmetterling.
Lavinia Bartsch (2014) stellte ihre Konkurrentinnen in den Schatten. Sie zeigte sich in Bestform, in sechs der sieben Starts schlug sie in persönlicher Bestzeit an und wurde mit 2052 Punkten Baden-Württembergische Meisterin im Schwimm-Mehrkampf Schmetterling im Jahrgang 2014. In der Wertung der Süddeutschen Meisterschaften erreichte Lavinia einen beachtlichen vierten Platz.
Auch Petros Pappas (2014) überzeugte mit sechs Bestzeiten und wurde am Ende der drei Wettkampftage mit 1586 Punkten mit einer Silbermedaille und dem Baden-Württembergischen Vize-Meistertitel im Mehrkampf Schmetterling männlich 2014 belohnt. Auf der Süddeutschen Ebene konnte er sich über einen sechsten Platz freuen.
Felia Schaller (2013) absolvierte alle sieben Starts in neuen persönlichen Bestzeiten. Sie verpasste das Treppchen nur knapp und landete mit 2376 Punkten auf dem vierten Platz ihres Jahrgangs.
Kai Moser (2014) startete als einziger Backnanger im Schwimm-Mehrkampf Kraul. Er verbesserte sich in fünf Disziplinen und erschwamm sich damit Rang 14.